Verein

Die SSG-Illertal e.V. (Schnee-Sport-Gemeinschaft) und ihre Geschichte

In den 70er Jahren wurde schon ein kleiner Grundstein der SSG Illertal gelegt, auch wenn dies dort noch nicht denkbar gewesen wäre. Erwin Schneider und die Skiabteilung des Sportvereins Erolzheim haben begonnen im Illertal erstmals Skikurse über die "Neue Skischule Ulm" anzubieten. Danach kamen auch die Skiabteilungen aus Tannheim und Berkheim dazu. Mit der Skischule Ulm wurden Kurse im Kleinen Walsertal in Riezlern abgehalten.

1981 stellte die "Neue Skischule Ulm" ihren Betrieb ein. Seitdem wurden die Skikurse mit der "Hettlage Skischule Ulm" in Riezlern gehalten. Wegen organisatorischen Schwierigkeiten wechselten die Skiabteilungen im darauffolgendem Jahr zur Ulmer Skischule Kraus. Im Skigebiet Ifen2000 wurden von 1983 bis 1986 Skikurse zusammen mit der Skischule Kraus durchgeführt.

Jahr 1986 - erster Gedanke eine eigene Skischule im Illertal zu gründen

Im Jahr 1986 wurde nun die Skischule "SSG-Illertal" gegründet. Dies war ein Zusammenschluss der Skiabteilungen aus Aitrach, Dettingen, Kirchdorf, Erolzheim, Tannheim und Berkheim. 1986 wurde über den Schwäbischen Skiverband eine DSV-Skischule (Deutscher Skiverband) angemeldet. 
Ab dem Januar 1987 führte man die ersten eigenen Skikurse durch.

Diese Gemeinschaft wurde bis ins Jahr 2003 fortgeführt. 2003 folgte die Eintragung in das Vereinsregister. 
Seit dieser Zeit wird die SSG Illertal unter dem Namen „SSG Illertal e.V. – Schnee-Sport-Gemeinschaft-Illertal“ geführt.


Ihr seit nun neugierig wer euch in diesem Verein alles begegnet? - Schaut euch hier doch einfach mal ein paar Gesichter an und vielleicht kommt euch das ein oder andere sogar bekannt vor!

Wir freuen uns schon sehr dich bei uns als Teilnehmer oder neues Mitglied begrüßen zu dürfen,

 

Euer SSG-Team

Drucken E-Mail

Facebook