Deine erste Skitour - Sonnenkopf



Tour für Einsteiger auf den Sonnenkopf (ca. 700 Höhenmeter)

Wer ins Allgäu in Richtung Oberstdorf fährt lässt sicher mal den Blick nach links schweifen und erblickt dort unser Tourenziel: Die herrlichen Südhänge des Sonnenkopfes. Wir starten am Parkplatz und erlernen im gemächlich steigenden Gelände die richtige Gehtechnik. Oberhalb des Berghotels Sonnenklause werden wir den Umgang mit dem LVS, der Schaufel und Sonde erlernen. Im Laufe des Aufstiegs wird die Spitzkehrentechnik geübt und auf eine effiziente Spuranlage eingegangen. Kurz unterhalb des wunderschön gelegenen Gipfels wagen wir einen gemeinsamen Blick in die Schneedecke und vergleichen das Gesehene mit dem Lawinenlagebericht. Nach einer wohlverdienten Gipfelbrotzeit machen wir uns auf die Suche nach der besten Spur durch die herrlich geneigten Hänge des Sonnenkopfes.
 

Was Ihr braucht:

  • Erfahrung: Keine, die vermitteln wir euch, lediglich ein wenig Alpine Grundkondition (600-800 Höhenmeter) und sicheres Skifahren im Gelände solltet ihr beherrschen.
  • Tourenski oder Splitboard (ggf. Schneeschuhe mit Snowboard)
  • Felle
  • Tourenstöcke
  • LVS (Lawienenverschüttetensuchgerät)
  • Sonde
  • Lawinenschaufel
  • Tagesrucksack
  • Helm

 

Termin:
05.02.2023

Teilnehmer:
3 - 8 Personen

Kosten:
40,-€ 

Leistungen:
- Eine geführte Skitour
- Technikschulung
- LVS-Training

Tourenziel:
Sonnenkopf (05.02.2023)

Umfang:
Ca. 700 Hm

Abfahrt:
Oberopfingen P+R (Nähe Liebherr): 07:00 Uhr 
Fahrt in Fahrgemeinschaften

Leitung:
Peter Rindle, Fabian Biechele und Ben Reichert
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bezahlung:
Überweisung bis spätestens Reisebeginn

Anmeldung:
Einzelanmeldung 
Gruppenanmeldung 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anmeldeschluss:
29.01.2023

 

Drucken E-Mail

Skitour Elferkopf



Skitour auf den Elferkopf (ca.1100 Höhenmeter) 

Jeder, der schon einmal im Kleinwalsertal war, hat ihn schon erblickt: den Elferkopf. Dessen Wintergipfel wird unser Ziel für die Tagesskitour sein. Am Ende des Wildental’s steigen wir über eine kleinere Steilstufe ins obere Wildental auf, hierbei ist eine sichere Spitzkehrentechnik von Nöten. Ab hier genießen wir die Atemberaubende Alpin-Kulisse, während wir Höhenmeter für Höhenmeter aufsteigen.
Nachdem wir vor den majestätischen Felsabbrüchen der Schafalpenköpfe eine kurze Rast eingelegt haben, steigen wir weiter in moderater Steilheit in Richtung Gipfelglück. Am höchsten Punkt angekommen genießen wir eine wundervolle Alpinkulisse, bevor wir uns auf eine lange Abfahrt mit anschließendem Einkehrschwung freuen können.

Bei der Abfahrt ist eine sichere Fahrtechnik im Gelände notwendig.
Wir behalten uns vor, das Ziel aufgrund der zum Tourenzeitpunkt herrschenden Lawinenlage kurzfristig zu ändern.

Hierbei handelt es sich um keine reine Anfängertour!

Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein:

  • Kondition für 1100 Hm
  • Sichere Spitzkehrentechnik in Gelände mit bis zu 35°
  • Sichere Abfahrtstechnik im freien Gelände bis 35°
  • Selbstverständlicher Umgang mit LVS/Schaufel/Sonde

Ausrüstung:

  • Tourenski oder Splitboard (ggf. Schneeschuhe mit Snowboard)
  • Felle
  • Tourenstöcke
  • LVS (Lawienenverschüttetensuchgerät)
  • Sonde
  • Lawinenschaufel
  • Tagesrucksack
  • Helm

 

Termin:
26.02.2023

Teilnehmer:
3 - 8 Personen

Kosten:
30,-€ 

Leistungen:
Eine geführte Skitour vom Kleinwalsertal auf den Elferkopf

Tourenziel:
Elferkopf (26.02.2023)

Umfang:
Ca. 1100 Hm

Abfahrt:
Oberopfingen P+R (Nähe Liebherr): 07:00 Uhr 
Fahrt in Fahrgemeinschaften

Leitung:
Peter Rindle, Fabian Biechele und Ben Reichert
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bezahlung:
Überweisung bis spätestens Ausfahrtsbeginn

Anmeldung:
Einzelanmeldung 
Gruppenanmeldung 
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anmeldeschluss:
19.02.2023

 

Drucken E-Mail

Schneeschuhwanderung

Schneeschuhwanderung

Ihr sucht eine neue Art im Winter unterwegs zu sein? Dann nichts wie los in die Schneeschuhe.

Kommt mit und taucht in eine verzauberte Winterlandschaft am Riedbergpass ein. Lauscht dem Knirschen unter den Füßen und genießt einen kleinen Ausflug in die Natur. Wir erkunden gemeinsam des Gebiet am Riedbergpass. 

Je nach Schneelage bestimmen wir das Tourenziel.

Termin:
12.03.2023

Teilnehmer:
5-10

Kosten:
20, -€

Leistungen:
- 1 geführte Schneeschuhwanderung

-Technikschulung

Umfang:
ca. 500-600 hm

Abfahrt:
Oberopfingen P+R (Nähe Liebherr): 07:00 Uhr
Fahrt in Fahrgemeinschaften

Leitung:
Ben Reichert, Peter Rindle und Fabian Biechele
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bezahlung:
per Überweisung bis spätestens Tourstart

Anmeldung:
Einzelanmeldung
Gruppenameldung
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anmeldeschluss:
05.03.2023

Drucken E-Mail

Privatkurse

Wir bieten auch individuelle Kurse für dich persönlich oder deiner Gruppe an. Termin, Ort und Kursinhalte werden direkt mit dem jeweiligen Ski-, Snowboard- oder Tourentrainer abgesprochen und auf eure Wünsche angepasst.

Bei Interesse meldet euch per Mail bei Juliane Ilg (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).  Wir freuen uns auf euch!
 

 

Drucken E-Mail

Deine erste Skitour - Siplinger Kopf



Deine erste Skitour - Siplinger Kopf (675 Höhenmeter)

Ein Klassiker - so kann man diese wunderschöne Südhangskitour in den Allgäuer Alpen bezeichnen. 

Wir starten gemütlich auf einem verschneiten Forstweg und "grooven" uns gemeinsam auf die richtige Gehtechnik ein, bevor wir ins freie Gelände abbiegen.
An einer geeigneten Stelle vermitteln wir praktisch den richtigen Umgang mit dem Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) sowie Schaufel und Sonde, Kameradenrettung genannt. Auch der Aufbau der Schneedecke und das richtige Lesen und Interpretieren des Lawinenlageberichts werden thematisiert. Bevor wir uns endgültig Richtung Gipfelsturm wagen, üben wir Spitzkehren mit euch. Mit den wohlverdienten Gipfelfotos im Kasten werden wir die Abfahrt über die im glitzernden Schnee versteckten Almwiesen genießen.

Was Ihr braucht:

  • Erfahrung: Keine, die vermitteln wir euch, lediglich ein wenig Alpine Grundkondition (600-800 Höhenmeter) und sicheres Skifahren im Gelände 
  • Tourenski oder Splitboard (ggf. Schneeschuhe mit Snowboard)
  • Felle
  • Tourenstöcke
  • LVS (Lawienenverschüttetensuchgerät)
  • Sonde
  • Lawinenschaufel
  • Tagesrucksack
  • Helm

 

Termin:
28.01.2023

Teilnehmer:
3 - 8 Personen

Kosten:
40,-€ 

Leistungen:
- Eine geführte Skitour
- Technikschulung
- LVS-Training

Tourenziel:
Siplinger Kopf (28.01.2023)

Umfang:
675 Hm

Abfahrt:
Oberopfingen P+R (Nähe Liebherr): 07:00 Uhr
Fahrt in Fahrgemeinschaften

Leitung:
Fabian Biechele, Ben Reichert und Peter Rindle
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bezahlung:
Überweisung bis spätestens Reisebeginn

Anmeldung:
Einzelanmeldung 
Gruppenanmeldung 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anmeldeschluss:
21.01.2023

 

Drucken E-Mail

Facebook